Mythos Salzburg

Ein Mythos, den der Salzburger Kulturhistoriker Robert Hoffmann in diesem mit vielen historischen Aufnahmen bereicherten Buch klug und emotionell analysiert - von den Malern der Romantik über die Einvernahme Mozarts durch seine Geburtsstadt bis zu Hofmannsthals Vision von der Stadt als Bühne und den Folgen von "Sound of Music". Quelle: Niederösterreichische Nachrichten Salzburg - die "Mozartstadt", "Festspielstadt". Oder doch eher das "Schönheitsmuseum Salzburg", wie Bernhard es genannt hat? Das Buch ergründet die vielen Mythen, die sich um die Stadt an der Salzach ranken. Welches Image ist das richtige? Alle? Quelle: Maxima Der Historiker Robert Hoffmann setzt sich in seinem Buch "Mythos Salzburg" mit der Geschichte der Wahrnehmung des städtischen Raums von Salzburg auseinander: von den schwärmerischen Romantikern bis hin zum als "Nestbeschmutzer" verleumdeten Schriftsteller Thomas Bernhard. Dem Wissenschafter gelang damit ein ebenso informativer wie unterhaltsamer Abriss über die Entwicklung des Salzburgbildes. Quelle: Salzburger Michael Stadler, Stadt-Nachrichten Ein Salzburg-Buch der anderen Art! Wohltuend unterscheidet sich diese Neuerscheinung aus dem Hause Pustet von vielen anderen Publikationen der letzten Zeit. Quelle: Bastei Für Salzburginteressierte ein spannender Zugang, der zum einen eine Geschichte der Wahrnehmung und Selbstdarstellung von Salzburg liefert, aber auch die eigenen Salzburgbilder bewusst werden lässt und einen gut argumentierten Blick auf die Selektion der Wahrnehmung richtet. - Empfehlenswert. Quelle: Reinhard Ehgartner, Österreichisches Bibliothekswerk Das Bild von Salzburg als Schauplatz einer idealen Symbiose von Natur, Architektur und Kultur hat längst mythische Züge angenommen. Der "Salzburg Mythos" ist das Ergebnis eines langen Prozess, dessen Anfänge weit ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Der Historiker Robert Hoffmann hat reiches Bildmaterial zum "Mythos Salzburg" zusammengetragen und gibt den diversen Topoi - "schöne Stadt", "Deutsches Rom", "Mozartstadt", "Festspielstadt" - in pointierten Essays große Tiefenschärfe. So erlebt der Leser die Entstehung jenes Mythos mit, der seit zwei Jahrhunderten Salzburgs Image in aller Welt prägt.

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783702504250
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hoffmann, Robert
Verlag Pustet Anton
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben