Mythos und Geschichte

Der dritte Band der Kleinen Schriften von Reinhard G. Kratz ist dem Thema des Mythos in der Hebräischen Bibel gewidmet und enthält Arbeiten, die um das spannungsvolle Verhältnis zwischen biblischer Überlieferung und historischer Realität kreisen. Der erste Teil ( Mythos und Geschichte in der Bibelwissenschaft) ist forschungsgeschichtlich orientiert und stellt namhafte Gelehrte vor, die den Unterschied zwischen Überlieferung und Geschichte herausgearbeitet und damit der historischen Kritik die Richtung gewiesen haben: Wilhelm Martin Leberecht de Wette, Johann Philipp Gabler, Wilhelm Gesenius, John William Colenso, Julius Wellhausen. Anschließend an diese Diskussion wird der Vorschlag entfaltet, die biblische Überlieferung als Zeugnis theologischer Reflexionsliteratur zu verstehen, die sich zwischen den beiden Polen der israelitisch-judäischen Religionsgeschichte auf der einen und einer Theologie des Alten Testaments auf der anderen Seite bewegt. Die beiden folgenden Teile bieten Fallbeispiele aus zwei Bereichen der Hebräischen Bibel. Der zweite Teil ( Der Mythos vom Königtum Gottes) ist dem nordwestsemitischen Mythos des Wettergottes und seiner Transformation im Rahmen der Psalmen und der Schriften vom Toten Meer gewidmet. Der dritte Teil ( Der Mythos vom Volk Gottes) wendet sich der geschichtlichen Überlieferung zu. In ihm sind Beiträge versammelt, die auf dem Hintergrund des Verständnisses von Geschichte und Geschichten in nordwestsemitischen Inschriften die Konstruktion der heiligen Geschichte in der Hebräischen Bibel beleuchten.

142,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783161540745
Produkttyp Buch
Preis 142,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kratz, Reinhard G.
Verlag Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 360
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben