Nachdenkliche Rennfahrer

Das Bild von jubelnden Rennfahrern, die überdimensionierte Champagnerflaschen in die Luft stemmen ist sattsam bekannt. Aber das Leben eines Rennfahrers ist - und war schon immer - bestimmt von Rückschlägen, Konfrontationen, Problemen ungewisser Natur. Es ist, wie das Leben allgemein, beschwerlich. Davon handelt dieses Buch. Die ersten Tränen, an die sich Max Küng (*1969) heute noch erinnert, die flossen am 16. Dezember des Jahres 1982, es war ein Donnerstag - und der Tag, an dem im Radio die Meldung kam, dass Colin Chapman gestorben sei. Es waren Tränen der Trauer, Chapman war Gründer und das Genie hinter der Sport- und Rennwagenschmiede Lotus, dem damaligen Zentrum des Interesse Küngs. Seit seiner Kindheit sammelt Max Küng Autozeitschriften und noch nie hat er die Fernsehübertragung eines Formel-1-Rennens verpasst. "Das Auto hat meine Kindheit gerettet", sagt Küng, "ich hatte als dicker, unsportlicher, brillentragender Junge keine Freunde - abgesehen von den Stapeln der Autozeitschriften. Ich wusste damals alles über alle Autos, das hat mir einen gewissen Respekt auch der unterbelichtesten, gemeinsten und gewalttätigsten Dorfjugendlichen eingebracht. Ich wurde in Ruhe gelassen, anstatt ständig verprügelt zu werden. Dafür bin ich dem Auto dankbar, auch heute noch.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783905929379
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Auto / Ratgeber, Fotografie / Dokumentarfotografie, Geschichte, Motorsport / Rennsport, Rennen, Rennsport, Auto - Automobil, Motorsport, Fotojournalismus, Formel 1, Autorennen, Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Küng, Max
Verlag Edition Patrick Frey
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben