Nachhaltige Optionen für die Isolierung

Die Reduzierung der Belastung von Klimaanlagen in der bebauten Umwelt ist eine der wichtigsten Herausforderungen in tropischen Ländern wie Indien, wo Energieknappheit vor allem in den Sommermonaten an der Tagesordnung ist. Die Verbesserung des Wärmewiderstands der Gebäudehülle durch Dämmung ist eine der am häufigsten verwendeten Techniken. Die meisten der auf dem Markt erhältlichen Dämmstoffe sind synthetische Polymerverbindungen, die aus Petrochemikalien bestehen, z.B. expandiertes Polystyrol, extrudiertes Polystyrol, Glaswolle usw. Das Nachhaltigkeitskonzept im Bausektor hat allmählich zur Herstellung nachhaltiger Dämmprodukte aus natürlichen Materialien geführt. In dieser Studie wird die Bestimmung der optimalen Dämmstoffdicke bei Gebäudedämmprodukten aus unkonventionellen und natürlichen Materialien vorgestellt, z.B. Bagasse, Sonnenblumenblätter, Ananasblätter, Schilf, Pappe, etc. Zu diesem Zweck wurden Energiesimulationen für verschiedene natürliche Dämmstoffe verschiedener Dicken durchgeführt, die für ein Geschäftsbankgebäude am MNNIT, Allahabad, UP, Indien, und den Blade Shop am BHEL Haridwar vorgeschlagen werden. Die Studie ergab, dass die Dämmung durch natürliche Dämmstoffe.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203115116
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Husain, Dilawar / Kaushik, Aadhar / Ravi Prakash, Akbar Ahmad
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201214
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben