NachSaison

Gold für zehn Jahr, Silber für hundert Jahr oder Eisen für immerdar!" Die klugen Bewohner entschieden sich für das Eisen. Der Rohstoff ist immer noch vorhanden, doch die wirtschaftlichen Bedingungen änderten sich und so wurden am steirischen Erzberg in den letzten Jahren hauptsächlich Mitarbeiter abgebaut. Aufgewachsen in der Stadt Eisenerz, wurde Eva Pils Beobachterin der Deindustrialisierung, die ab den 70er Jahren die Situation der einst lebendigen Industriestadt immer weiter verschlechterte. Klar und verständlich beschreibt die Autorin Entstehung der Stadt, Eigenheiten der Bevölkerung und nicht zuletzt Potentiale und Deutungsmöglichkeiten von Brachen und Ruinen inmitten einer der attraktivsten Bergregionen Österreichs. Anhand zahlreicher Illustrationen wird der Leser an jene mittlerweile touristisch relevanten Schauplätze geführt, die im Projektteil des Buches durch strategische Eingriffe ins bestehende Verkehrswesen miteinander verknüpft werden, sodass ein kompaktes Wegeleitsystem für eine nachhaltige Belebung des Stadtkerns entsteht. "No one should be concerned with the design of bridges, they should be concerned with how to get on the other side."(Cedric Price, Arch. GB)

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639033519
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Pils, Eva
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben