Nahaufnahmen

Nah an den Quellen gearbeitet und großzügig aus ihnen schöpfend, zeichnen die Studien dieses Bandes ein facettenreiches Panorama sächsischer, mitteldeutscher und mitteleuropäischer Landesgeschichte. 30 Weggefährten sowie Schülerinnen und Schüler würdigen mit , Nahaufnahmen' auf Grundlage unbekannter oder bisher wenig beachteter Überlieferung die Arbeitsfelder und Forschungsimpulse des Landeshistorikers Enno Bünz. Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine konsequente Nähe zu den Quellen sowie zum Methodenspektrum der vergleichenden Landesgeschichte aus. An seinem 60. Geburtstag, dem Anlass für diese Festschrift, darf Enno Bünz zugleich auf 20 Jahre ertragreiches Wirken als Inhaber des Lehrstuhls für Sächsische und Vergleichende Landesgeschichte am Historischen Seminar der Universität Leipzig und fast ebenso viele Jahre als Direktor des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde in Dresden zurückblicken.Mit Beiträgen von Kurt Andermann, Oliver Auge, Markus Cottin, Falk Eisermann, Benjamin Gallin, Heinz-Dieter Heimann, Wolfgang Huschner, Armin Kohnle, Klaus Krüger, Hartmut Kühne, Jens Kunze, Christoph Mackert, Claudia Märtl, Winfried Müller, Fanny Münnich, Dirk Martin Mütze, Klaus Neitmann, Andreas Ranft, Manfred Rudersdorf, Martina Schattkowsky, Uwe Schirmer, Joachim Schneider, Alexander Sembdner, Henning Steinführer, Jörg Voigt, Christoph Volkmar, Marek Wejwoda, Matthias Werner, Peter Wiegand, Sabine Zinsmeyer.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783960234098
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Sembdner, Alexander / Volkmar, Christoph
Verlag Leipziger Universitätsvlg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210920
Seitenangabe 799
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben