Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Wenn Essen krank macht Intoleranz, Malabsorption, Malassimilation, Zöliakie - Modeerscheinung oder Volkskrankheit? Neben einer stetig wachsenden Zahl von Erkrankten sind Lactose, Fructose, Histamin und Gluten mittlerweile auch zum Synonym für ungesunde Ernährung im Allgemeinen geworden. Doch was ist der aktuelle Stand der Wissenschaft? Wie häufig sind die Erkrankungen wirklich? Wie kann den Betroffenen geholfen werden? Die Autoren dieses Fachbuchs beleuchten die pathophysiologischen Zusammenhänge bei allen relevanten Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Epidemiologische und klinische Bedeutung sowie diagnostische und therapeutische Aspekte werden dargestellt. Praktische Hinweise für das tägliche Leben helfen bei der Beratung, Begleitung und Therapie Ihrer Patienten. Ein Fragebogen im Buch und unter www.Online-PlusBase.de unterstützt Sie bei der fundierten Anamnese. Neu in dieser Auflage: Prävention von Nahrungsmittelunverträglichkeiten Probiotika bei Lactoseintoleranz Enzymersatztherapie bei Fructosemalabsorption FODMAP-Konzept neue Aspekte zum Reizdarmsyndrom Nicht-Zöliakie-Weizensensitivität

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783804735088
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Set mit div. Artikeln (Set)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Smollich, Martin / Vogelreuter, Axel
Verlag Wissenschaftliche
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180315
Seitenangabe 268
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben