Narrative Kulturkonzepte

Was ist Kultur? Je mehr wissenschaftliche Disziplinen sich um das neue Paradigma "Kulturwissenschaften" formieren, desto komplexer werden die Antworten auf diese einfache Frage. Die vorliegende Untersuchung will einen genuin literaturwissenschaftlichen Beitrag zu einer allgemeinen Kulturtheorie leisten. Sie analysiert zwei Monumentalromane der Weltliteratur - Wielands Aristipp und einige seiner Zeitgenossen und Goethes Wilhelm Meisters Wanderjahre - als Beispiele narrativ vermittelter Kulturkonzepte. Dabei werden auch grundlegende kulturgeschichtliche, -soziologische, -philosophische und -anthropologische Aspekte des Begriffs diskutiert sowie die kontroversen Debatten um eine kulturwissenschaftliche Umorientierung der Germanistik dargestellt.

84,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783825351359
Produkttyp Buch
Preis 84,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Literaturwissenschaft, Kulturtheorie, Narratologie, Wieland, Christoph Martin, Begriff, Kultur, Goethe, Johann Wolfgang von, Christoph Martin, Kulturwissenschaft, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Heinz, Jutta
Verlag Universitätsvlg. Winter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2006
Seitenangabe 551
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben