Nationalismus und Fundamentalismus in Indien

Das Buch zeigt die gesellschaftliche Entwicklung Indiens zwischen Nationalismus, Fundamentalismus und Regionalismus auf. Beginnend mit dem Wirken solcher Persönlichkeiten wie Mahatma Gandhi und Jawaharlal Nehru in der nationalen Unabhängigkeitsbewegung, ist das Anwachsen des Fundamentalismus im Wandel der Moderne seit den 1990er Jahren sein Hauptthema. Im Einzelnen analysiert es Hand einer Reihe weitgehend unbekannter Quellen die Erstürmung der Babri-Moschee von Ayodhya am 30. Oktober 1990, ihre Zerstörung am 6. Dezember 1992 sowie nachfolgende Entwicklungen. Hierbei werden die an diesem Konflikt beteiligten Parteien und Organisationen, ihre Geschichte, Strategien und Taktiken untersucht. Es werden Aspekte des indischen Rechts analysiert, so wie sie sich seit Gründung der Republik infolge des Wirkens von Staatsbehörden und Parteipolitik im Jahre 1949/1950 darstellen. Darüber hinaus offenbart das Buch die religiöse Symbolik der fundamentalistischen Interpretationen des Hinduismus. Das Buch stellt eine wichtige Ressource zum Verständnis der Politik, Gesellschaft sowie jüngeren und jüngsten Geschichte Indiens dar.

109,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639005417
Produkttyp Buch
Preis 109,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Schied, Michael
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 352
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben