Nationenbilder deutscher Schüler von Grossbritannienund den USA

Großbritannien: Queen, Big Ben, Tee, Fish 'n' Chips, Regen und Fußball... USA: große Städte, Hollywood, Fastfood, Sport und unbegrenzte Möglichkeiten... so die Vorstellungen 16- bis 18-jähriger sächsischer Gymnasiasten, die im Jahr 2005 zu Großbritannien und den USA befragt wurden. Doch welche Bilder bestehen jenseits dieser Stereotypen? Wie unterscheiden sich die Landesbilder von Großbritannien und den USA? Und wodurch werden sie beeinflusst? Dies herauszufinden war das Ziel der vorliegenden interdisziplinären Studie. Dabei wurden die Schüler zu ihren Erfahrungen und Erlebnissen mit Briten und Amerikanern sowie zu ihrem Wissen und ihren Vorstellungen über Großbritannien und die USA befragt. Die Ergebnisse der Untersuchung werden vergleichend dargestellt, interpretiert und in die vorangestellte historische Entwicklung deutsch-britischer und -amerikanischer Beziehungen und Stereotypen eingeordnet. Die Arbeit fokussiert auf die Interessenfelder des interkulturellen Fremdsprachenunterrichts sowie der Stereotypen- und Nationenbildforschung und richtet sich an Studierende, Lehrer, Forscher und Menschen, die in internationalen Jugendbegegnungen engagiert sind.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639126914
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Schulze, Sylvia
Verlag VDM Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben