Naturgeschichte der Seeigel

Das Entstehen des vorliegenden Bandes ist dem Glücksfall zu verdanken, als längst verloren geglaubte Exemplare aus dem Museum Kleinianum in den Beständen der Münchener Zoologischen Staatssammlung wieder aufgefunden wurden. Die ausführlich beschriebenen und auf sechsunddreißig hervorragend ausgeführten Kupfertafeln abgebildeten Seeigel - rezente wie fossile Arten - klassifizierte J. T. Klein nach seinem künstlichen System, das er auf das gesamte Tierreich ausdehnte. Besonders erwähnenswert ist die damals noch umstrittene klare Unterscheidung von Belemniten und den Stacheln der Griffel-Seeigel. Mit einem Bericht über die Seeigel aus dem Museum Kleinianum von Bernhard Ruthensteiner und einem Essay über Leben und Werk des Naturforschers Jacob Theodor Klein (1685-1759) von Armin Geus.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783941365032
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Klein, Jacob Theodor
Verlag Basilisken Press
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 310
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben