Naturschutzrecht im Kontext von Klimawandel und Energiewende

Am 26. und 27. September 2019 fand die Bundesfachtagung Naturschutzrecht, die in zweijährigem Turnus gemeinsam vom Bundesverband Beruflicher Naturschutz (BBN) und dem Fachgebiet Landschaftsentwicklung/ Umwelt- und Planungsrecht (Universität Kassel) veranstaltet wird, zum vierten Mal statt. Schwerpunkt und Titel der Veranstaltung, die im Musiksaal der Universität Kassel durchgeführt wurde, war das Naturschutzrecht im Kontext von Klimawandel und Energiewende. In verschiedenen Vorträgen wurden folgende Themen behandelt: "Klimawandel und Naturschutz: Planungsmethodische und strategische Ansätze", "Ziele und Steuerungsinstrumente des Naturschutzes im Klimawandel" und "Klimaschutzgesetze - neue Ansätze für den Naturschutz?" sowie mit Blick auf die Energiewende "Ausschreibungen nach EEG und Naturschutz", "Naturschutzrecht und Netzausbau", "Naturschutzrecht bei Photovoltaik und energetischer Biomassenutzung", "Naturschutzrecht und räumliche Gesamtplanung von Windkraftanlagen" und "Naturschutzrecht und Zulassung von Windkraftanlagen". Ergänzt wurden die inhaltlichen Schwerpunkte durch einen übergreifenden Vortrag zu aktuellen Entwicklungen im Naturschutzrecht. Die genannten Vorträge wurden im Anschluss an die Tagung in eine textliche Fassung gebracht und mit dem vorliegenden Band veröffentlicht.

41,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783737609807
Produkttyp Buch
Preis 41,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mengel, Andreas
Verlag Kassel University Press
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210101
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben