Naturwahrnehmung - Fremderfahrung

Die Arbeit untersucht das befremdlich zerstört wirkende Naturverhältnis Europas basierend auf den Fragen: Wer was warum und wie als «Natur» auffaßt? Auf welche Referenzsysteme oder Denkfiguren verweist der Naturbegriff? Wie lenken sie das aktuelle Naturbild? Und vor allem: Wie kann man derart allgemeine Denkmuster erforschen, ohne ihren impliziten Voreinstellungen selbst zu unterliegen? Diese Dissertation legt einen Entwurf zum Textverständis europäischer Naturkonzepte vor, der die Herleitung der eigenen Untersuchungskategorien aus seinem Thema entwickelt und dadurch transparent macht. Damit wird hinter die konventionelle wissenschaftliche Trennung von Forscher, Untersuchungsgegenstand und Methodik, von Mensch, Natur und Technik zurückgegangen, um im Situs der Untersuchung selbst die popularisierte Kritik an eben dieser Trennung zu erforschen.

137,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631368213
Produkttyp Buch
Preis 137,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Mühr, Stephan
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2001
Seitenangabe 542
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben