Ne Jigo Zen Do. Menschen mit besonderen Bildungsbedürfnissen

Wenn wir uns fragen, wer am meisten von Gewalt und Misshandlung betroffen ist, dann sind es Kinder, Frauen, ältere Menschen, Berufstätige und vor allem Menschen mit besonderen Bedürfnissen (Blinde, Körperbehinderte und andere). Wenn wir also über Programme nachdenken, die es schaffen, die Schwächsten am besten vorzubereiten, ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie erstens zu ihrer Existenz motivieren und ihnen zweitens helfen, sich aus schwierigen Situationen zu befreien, sich anzupassen und ihre Lebensfreude zu verbessern, dann würden wir für sie eine bessere Zukunft und für uns volle Zufriedenheit schaffen. Die Bedeutung und der Einfluss der Verknüpfung von körperlicher und geistiger Bewegung und damit von Lebensstilen ist allgemein bekannt. Die Begriffe Alternativmedizin und traditionelle Medizin sind, obwohl sie aus unterschiedlichen konzeptionellen Schemata stammen, im Wesentlichen gleichwertig. Andere Definitionen wie Komplementärmedizin, Naturheilkunde, Parallelmedizin, milde Medizin, nicht-klassische Medizin usw., deren gemeinsamer Nenner darin besteht, dass sie eine Reihe von diagnostisch-therapeutischen Systemen darstellen, deren Wirkung auf der Stimulierung der natürlichen Mechanismen des Organismus beruht.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205847725
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Irizar Hernández, Jorge Luis / Valdés Gómez, Yenima / Irízar Valdés, Sempai Ronaldo
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230328
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben