Nein zum Krieg - Ja zur Revolution

Wie prägten die Erfahrungen des Ersten Weltkriegs die Führungskader der KPD in der Weimarer Republik und später der SED in der DDR? Welche Rolle spielte die Zeit von 1914 bis 1918 im Geschichtsunterricht? Diesen Fragen gehen die Autorinnen und Autoren des Bandes nach. Auch die Darstellung des Krieges in DDR-Literatur, -Kunst und -Filmen und seine Rezeption in der Geschichtsschreibung werden thematisiert.Mit Beiträgen von Elise Julien, Ilko Sascha-Kowalczuk, Wolfram Pyta, Markus Schönewald, Jan Vermeiren u.v.a.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783962890254
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, November 2018
Autor Droit, Emmanuel / Offenstadt, Nicolas
Verlag Links Christoph Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 272
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben