Nektarquellen der Iberischen Sphingidae (Lepidoptera)

Sphingidae-Falter werden von Blumen angezogen, die große Mengen an Nektar produzieren. Sie sind in der Lage, zu schweben und so die Bestäubung durchzuführen, was viel Energie erfordert. Diese Energie wird durch den Zucker im Nektar der Blüten geliefert. Aus der Sicht der Motte erhält sie eine Belohnung in Form von Nektar von einer Blüte. Aber was hat die Blume davon, wenn sie eine Motte als Bestäuber einsetzt, anstatt eine Biene, einen Kolibri, eine Syrphide, einen Käfer usw.? Sphingidae-Falter können Langstreckenflieger sein, die auf der Suche nach Nektar oft mehrere Kilometer in einer Nacht zurücklegen. Dies bedeutet, dass der Pollen weiter von der Pflanze, aus der er stammt, weggetragen wird, was zu einer größeren genetischen Vielfalt der Pflanzen führen könnte. Da die Motten den Pollen, der sich beim Besuch einer Blüte auf ihrem Körper ansammelt, weder fressen noch reinigen, kann sich der Pollen auf der nächsten Blüte ablagern, anstatt verloren zu gehen.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205253861
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lara Ruiz, José
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221013
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben