Nepal bebt

us Nepal häufen sich die Katastrophenmeldungen. Dem schweren Erdbeben 2015 folgten zwei politische Erschütterungen: Zum einen rührten Regierung und Parlament kaum einen Finger für den Wiederaufbau, zum anderen verabschiedeten sie gegen heftige Einwände eine Verfassung mit so viel Konfliktstoff, dass es fast zum Bürgerkrieg kam. Ein Jahr zuvor hatte der Tod von 16 Sherpas in einer Eislawine auf schreckliche Weise vor Augen geführt, wohin das kommerzialisierte Bergsteigen am Everest führt. Als »einziges Hindu-Königreich der Erde« galt Nepal lange als ein Hort der Harmonie. Doch in Wahrheit war es, wie Hans Dieter Sauer aufzeigt, eine religiös verbrämte Diktatur. Die aus dieser Zeit u¿berkommenen Denkweisen und Machtstrukturen stehen einem durchgreifenden gesellschaftlichen und politischen Wandel noch immer im Wege. Trotzdem mangelt es nicht an vernu¿nftigen Vorschlägen, wie den vielfältigen Problemen beizukommen wäre, sei es die Verfassungskrise, das Verhältnis zu Indien, die Sanierung der Wirtschaft und so fort. Sie kommen von Vereinigungen in Nepal und von Auslandsnepali und werden in den Medien lebhaft diskutiert. Soll Nepal eine bessere Zukunft haben, mu¿ssen die progressiven Kräften eine breite Reformbewegung ins Rollen bringen.

37,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783858697080
Produkttyp Buch
Preis 37,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Nepal : Politik, Zeitgeschichte, Naturkatastrophe, Krise (politisch), Soziale Probleme, Erdbeben, Mount Everest, Wiederaufbau, Verfassungskrise, Maoisten, Regionale Geographie, Wirtschaftsgeographie, Politische Strukturen und Prozesse, entdecken, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Sauer, Hans Dieter
Verlag Rotpunktverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 336
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben