Neuartiges Lastausgleichsschema im elektrischen Energieverteilungssystem

Sobald der Strom in das Teilsystem übertragen wurde, besteht die anschließende Herausforderung darin, den Strom gleichmäßig auf alle Verbraucher durch DISCOMs zu verteilen. Leider kann das fehlerhafte Verteilungssystem dazu führen, dass einige Bereiche über- oder unterlastet werden. Um diese extremen unerwünschten Zustände zu vermeiden und einen ununterbrochenen Stromfluss zu gewährleisten, ist eine wissenschaftliche Steuerung der Lastseite sehr empfehlenswert und auch das Gebot der Stunde. Sie führt zur systematischen Anwendung der Lastausgleichstechnik. Lastausgleich ist der Prozess, um das System vor unerwünschten Über- oder Unterlastungsbedingungen unter allen ungünstigen Umständen zu schützen. In diesem Projekt hat der Autor versucht, jedes winzige Detail des Lastausgleichs zu erklären und die unvermeidliche Strategie zur Minimierung seines Einflusses auf die Gesundheit des Versorgungsnetzes zu diskutieren. Außerdem wurde ein neuartiger Prototyp vorgestellt und erklärt, der sich im Kampf gegen den fiktiven Kampf als effektiv erweisen und die unerwünschte Verschwendung von elektrischer Energie einschränken soll.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203809503
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Banik, Ayan
Verlag Our Knowledge Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210628
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben