Neue Dienstleistungen für kommunale Energieversorgungsunternehmen im liberalisierten Energiemarkt

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 8, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: Als im Jahre 1998 das neue Energiewirtschaftsgesetz zur Umsetzung der EU - Elektrizitätsbinnenmarktrichtlinie 96/92/EU in Kraft trat, rechneten viele Menschen mit großen Veränderungen auf dem deutschen Energiemarkt. Die bisher monopolistisch agierenden Stadtwerke und regionalen Energieversorgungsunternehmen fürchteten um ihre Existenz oder um die Übernahme durch private Versorgungsunternehmen. Aus diesen Befürchtungen heraus, ent-wickelten viele Energieversorger neue Dienstleitungen bzw. entschlossen sich dazu erstmals welche anzubieten und damit über ihr bisheriges Geschäftsfeld hinweg aktiv zu werden. Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über einige der angebotenen Dienstleistungen geben und es wird versucht, diese Dienstleistungen zu bewerten und eine Empfehlung für oder gegen die Einführung zu geben. Die Bewertung erfolgt anhand verschiedener Kriterien (s. Kapitel 6.1), die vom Autor festgelegt wurden. Die 20 Beispielunternehmen wurden zufällig ausgewählt und sind nicht repräsentativ für den Energiemarkt in Deutschland. Zu Beginn der Arbeit wird die Entwicklung der Liberalisierung des europäischen Strom- und Gasmarktes thematisiert. Im nächsten Abschnitt werden die Veränderungen der Stadtwerke dargestellt, die seit der Liberalisierung geschehen sind. Es wird aber auch auf die große Bedeutung der kommunalen Versorgungsbetriebe hingewiesen und mögliche Szenarien für die Zukunft erläutert. Im 5. Kapitel erfolgt ein kurzer, theoretischer Überblick über Dienstleistungen im allgemeinen. Es wird eine Definition gegeben und die Bedeutung der Dienstleitung in der Energiebranche erläutert. Im entscheidenden 6. Kapitel werden nun die Anforderungen an neue Dienstleistungen festgelegt. Weiterhin werden die Dienstleitungen kurz erläutert und anhand des Anforderungskataloges untersucht. Alle Dienstleitungen werden mit Beispielen belegt und deren Erfolg im jeweiligen Unternehmen dokumentiert. Anhand einer Tabelle werden im 7. Kapitel nochmals alle Dienstleistungen dargestellt und ein einige Erläuterungen dazu gegeben, bevor im 8. Kapitel die wesentlichen Ergebnisse zusam-mengefasst werden. Zu diesen wesentlichen Ergebnissen zählt einmal, dass weit weniger Dienstleistungen von Energieversorgungsunternehmen angeboten werden, als man vermuten könnte. Der Druck auf die Versorgungsunternehmen ist von Seiten der Kunden noch nicht groß genug, sie mit zusätzlichen Angeboten an das Unternehmen zu binden.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640466764
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Nienaber, Uwe
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100318
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben