Neue Faserverbundtechnologie

Neue Verbundwerkstoffe sind eine der neuesten Techniken zur Sanierung von Strukturen, die Anzeichen von Alterung, Ermüdung, Versagen, Überlastung usw. aufweisen. Die Entdeckung der Fasermaterialien und der neue Typ des Epoxidharzklebers haben die Entwicklung neuer Techniken ermöglicht, mit denen metallische und nichtmetallische Strukturen in verschiedenen Umgebungen saniert werden können. In jüngster Zeit werden FRP-Faserverbundwerkstoffe zur Verstärkung von Trägern und Strukturen aus Stahl und Beton verwendet. Bei diesen Arten der Verstärkung entwickeln sich in der verklebten Struktur an der Grenzfläche zwischen Träger und FRP-Platte Scher- und Losbrechkräfte. Infolgedessen entwickeln sich Grenzflächenspannungen und es kann zu Delaminationen der verstärkten Strukturteile kommen, die aufgrund der hohen Grenzflächenspannungen zum Ruin der Struktur führen können. Die Originalität dieser Arbeit besteht darin, ein analytisches und ein numerisches Modell für die Vorhersage der Spannungen zu präsentieren, indem der Taper-Effekt und die thermomechanischen Belastungen unter einer Kopplung der Vorspannkraft und des hygrothermischen Effekts itegriert werden. In dieser Arbeit werden verschiedene Parameter, wie z. B. geometrische und physikalische Eigenschaften, auf das Spannungsverhalten in der verstärkten Struktur hervorgehoben.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204516417
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kerboua, Bachir / Hebbaz, Amine
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220305
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben