Neue Medien in der Schule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die voranschreitende Technisierung unserer Lebenswelt bringt nicht nur Erleichterung und Verbesserung der sonderpädagogischen Möglichkeiten mit sich, sie birgt auch neue Aufgaben, denen sich (Sonder-)Pädagogen stellen müssen. Neue technische Errungenschaften wie Computer, Internet, Handy und Unterhaltungsmedien dringen immer offensiver und meist irreversibel in unseren Alltag ein. Der in Bayern geltende Lehrplan für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung trägt dieser Entwicklung folgerichtig Rechnung und erkennt Neue Medien als "wichtigen Bestandteil der Lebenswirklichkeit von Schülerinnen und Schülern" an. Weiterhin stellt der Lehrplan fest: "Die Medien prägen nicht nur die aktuelle schulische und außerschulische Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen, sondern auch ihr künftiges berufliches und privates Leben". Die sinnvolle Benutzung von Fernseher, Internet, Computer, Digitalkamera, Handy erreicht in unserer Gesellschaft immer mehr den Status einer Kulturtechnik. Sie stellt eine Schlüsselqualifikation dar, also eine vielförmig anwendbare Metakompetenz, die dem Menschen mit geistiger Behinderung die Bewältigung des gegenwärtigen und zukünftigen Lebens in weitest gehender Selbstverwirklichung und sozialer Integration ermöglicht. Somit stellt die Förderung von Medienkompetenz ein wichtiges Förderziel dar. Neue Medien halten also Chancen und Verpflichtungen für Förderschullehrer bereit. Chancen ergeben sich durch neue technische Hilfsmittel in der Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung. Die Verpflichtung besteht darin, Neue Medien im Unterricht zu thematisieren und die entsprechende heute unabdingbare Medienkompetenz zu vermitteln.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640490608
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fickenscher, Florian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091210
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben