Neue Tradition

Radikal trennt sich die Architektur des 20. Jahrhunderts vom Bauen nach festen stilhistorischen Vorgaben. Auf die neuen Bauaufgaben und die durch technische Innovation mögliche Typisierung und Massenfertigung reagieren die Architekten unterschiedlich: Hier wird durch optisch betonte Baukastensysteme oder Konstruktionstechnik das Neue gefeiert, dort wird es abgemildert durch gestalterische Ortsbezüge und Regionalismen. Die Architekten des Traditionalismus beschwören die "Idee" einer Bauform, einer Konstruktion oder eines Materials. Ihr vereinfachter Typus ist keine Wohnmaschine, es ist ihre Interpretation einer überlieferten, als moralisch unversehrt gedachten bürgerlichen Bauweise, mit der die durch die Umwälzungen der Zeit verschütteten Traditionen auferstehen. Architektur wird auf einfache Typen zurückgeführt, womit gesellschaftliche Zusammenhänge wiedergefunden werden sollen. Diese antimoderne Moderne entwirft ihre Manifeste im Sinne einer Vergangenheitsprojektion, die gleichzeitig Puristisches, Heimattümelndes, Nationalistisches und Poetisches zu Tage fördert. Zwar definiert sie sich in scharfem Gegensatz zu Stilhistorismus und Bauhaus, doch ist sie mit ihren typisierenden Konzepten und Systemen ebenso "modern" im Sinne einer Architektur für eine mobile, beschleunigte Gesellschaft.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783939888703
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Krauskopf, Kai / Lippert, Hans-Georg / Zaschke, Kerstin
Verlag Thelem Universitätsverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 360
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben