Neue Wege der Ontologie

Dieses Buch erhalten Sie als BonD-Ausgabe der 5. Auflage von 1969. Dabei handelt es sich um einen Nachdruck des vergriffenen Originaltitels - hergestellt auf Bestellung, mit einem hochwertigen Digitaldruckverfahren. "Heute mehr als je ist es die Überzeugung der Ernstgesinnten, daß die Philosophie praktische Aufgaben habe. Das Leben der Einzelnen und der Gemeinschaft gestaltet sich nicht nach seinen Nöten und Schicksalen allein, sondern jederzeit auch nach der Kraft der Ideen, die in ihm führend werden. Ideen sind Mächte des Geistes, sie gehören dem Reich des Gedankens an, der Gedanke aber hat seine eigene Disziplin und seine eigene Kritik - die Philosophie." (Aus: Kap. I: Das Ende der alten Ontologie.) Kap. II: Das Erfassen von Seinskategorien. Kap. III: Neuer Begriff der Realität. Kap. IV: Neue Ontologie und neue Anthropologie. Kap. V: Stufenfolge und Schichtenbau der Welt. Kap. VI: Alte Fehler und neue Kritik. Kap. VII: Abwandlung der Fundamentalkategorien. Kap. VIII: Die Schichtungsgesetze der realen Welt. Kap. IX: Dependenz und Autonomie im Schichtenreich. Kap. X: Einwände und Ausblicke. Kap. XI: Die Schichtung des Menschenwesens. Kap. XII: Determination und Freiheit. Kap. XIII: Neue Fassung des Erkenntnisproblems.

50,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783170253612
Produkttyp Buch
Preis 50,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hartmann, Nicolai
Verlag Kohlhammer W.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 118
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben