Neuentwicklung eines Warensicherungssystems

Das Themengebiet der Warensicherungssysteme ist äußerst spannend, da das Einkaufen im Allgemeinen und das damit verbundene Einkaufsverhalten in der letzten Zeit einen starken Wandel erlebt hat und sich dieser auch in Zukunft noch weiter fortsetzen wird. Aufgrund des hohen Warenschwundes ist Warensicherung ein permanent aktuelles Thema - so wurden in Vorjahren etwa 0, 31% des gesamten Handelsumsatzes in die Diebstahlprävention investiert. Die vorliegende Monografie beschäftigt sich vorwiegend mit dem Einsatz von Transpondern, hauptsächlich mit RFID-Technologie, zeigt die dadurch erreichten Vorteile auf und stellt in diesem Zusammenhand eine gänzlich neu entwickelte Methode vor, deren Vorteile neben der Verringerung des Warenschwundes und der realisierbaren Verwendung entlang der gesamten Supply Chain unter anderem in der Optimierung der Bestellvorgänge und der Verbesserung des Auffüllprozesses der Regale liegen. Hinzu kommen eine Erleichterung des arbeits- und daher kostenintensiven Inventurvorganges, die Beschleunigung des Einkaufsvorganges durch den Einsatz von Self-Check-Out-Stationen und die Möglichkeit zur Schaffung eines vielfältigen Informationsangebotes für die Kunden.

56,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783330508675
Produkttyp Buch
Preis 56,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Iglsböck, Thomas
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161212
Seitenangabe 168
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben