Neugestaltung von Unternehmensnetzwerken in der Finanzindustrie am Beispiel Anlagegeschäft

Die Wertschöpfungskette in der Bankbranche wird sich in den kommenden Jahren signifikant verändern. Faktoren wie veränderte Kundenbedürfnisse, steigende Produkt- und Abwicklungskomplexität, Globalisierung und die Etablierung von überbetrieblichen Standards drängen Unternehmen, sich auf ihre Kernkompetenzen zu fokussieren. Als Konsequenz nützen die Institute verstärkt die Gesetze der vernetzten Wirtschaft und beziehen komplementäre Leistungen von spezialisierten Partnern. Stefan Reitbauer liefert Finanzdienstleistern methodische Unterstützung bei der Neuausrichtung ihres Geschäftsmodells und der Transformation ihres Unternehmens. Dazu präzisiert er die Potenziale der Vernetzung in Leistungsprozessen für die Finanzindustrie am Beispiel des Anlagegeschäftes und entwickelt ein integriertes Vorgehens- und Bewertungsmodell für die Neugestaltung eines Unternehmensnetzwerks. Die von ihm für das Anlagegeschäft entwickelten Modelle, wie zum Beispiel der Referenzprozess, das Referenznetzwerk und sechs Gestaltungsoptionen, beruhen gemäß der Forschungsmethodik „Design Science“ auf einer Literatur- und Fallstudienanalyse zum Stand der Vernetzung in diesem Bankbereich.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783834912985
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Reitbauer, Stefan
Verlag Gabler Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20081028
Seitenangabe 288
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben