Odessa-Komplott

Berlin, 31. August 1948. Die verstümmelte Leiche einer Stadtstreicherin wird in der Nähe des Lehrter Bahnhofs gefunden. Nichts Besonderes im Berlin der Nachkriegszeit und so glaubt Hauptkommissar Tom Sydow zunächst an einen Routinefall. Die Obduktion des Leichnams und die Überprüfung der Behausung der Toten überzeugen ihn jedoch rasch vom Gegenteil. Das Auffällige daran: Die Frau hatte Zeitungsausschnitte gesammelt, die sich samt und sonders mit Paul Mertens, einem stadtbekannten Kriegsgewinnler, Schieber und Spekulanten, beschäftigen. Die Ermittlungen kommen nur schleppend in Gang. Doch dann wird der Mann mit "besten Verbindungen" selbst Opfer eines Mordanschlags in seiner Nobelvilla am Wannsee. Um dem flüchtigen Täter auf die Spur zu kommen, muss Kommissar Sydow nicht lange suchen: Die Tätowierung unter der linken Achsel Mertens ist auffällig genug ...

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783839210536
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Deutsche Literatur, Drittes Reich, SS, Alliierte, Luftbrücke, Tempelhof, Berlin, Deutschland, ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges), eintauchen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Klausner, Uwe
Verlag Gmeiner
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100208
Seitenangabe 278
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben