Offenbarung in den abrahamitischen Weltreligionen

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beleuchtet die Offenbarung in den abrahamitischen Weltreligionen. Die drei abrahamitischen Weltreligionen Judentum, Islam und Christentum sind die drei Weltreligionen, die monotheistisch glauben. Dennoch kam es auf Grundlage der verschiedenen Glaubensrichtungen in der Geschichte stets zu blutigen Konflikten katastrophaler Ausmaße. Ob es dabei um das Jahr 1095 und die Kreuzzüge nach Jerusalem ging, um die ansässigen Muslime zu vertreiben oder um das 21. Jahrhundert und den Aufstieg des Islamischen Staates geht, spielt in der vorliegenden Seminararbeit keine wichtige Rolle. Viel mehr liegt der Fokus auf den Gemeinsamkeiten und Differenzen der abrahamitischen Weltreligionen in Bezug auf die Wahrheits- und Geltungsansprüche ihrer heiligen Schriften und auf die Offenbarung des jeweiligen Gottes. Als Textgrundlage wird ein Auszug aus Karl Heinz Menkes "Jesus ist Gott der Sohn - Denkformen und Brennpunkte der Christologie" dienen. Hinzukommend wird in den folgenden Kapiteln mit Hilfe von entsprechender Sekundärliteratur versucht, die Gemeinsamkeiten und Differenzen zu skizzieren.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668997349
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Nienaber, Tim
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190930
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben