Offene Dialektik

Diese Studie versteht das Werk des mexikanischen Nobelpreisträgers Octavio Paz als eine in der poetischen Form ausgetragene offene Dialektik und bietet neue Blicke auf das Werk. Die Konvergenzen zur Frankfurter Schule machen das Geschichtsdenken von Octavio Paz nachvollziehbar. So gewinnt sein Schreiben vor dem Horizont der globalen Verwerfungen des 20. Jahrhunderts eine Kontur, deren Linien auch auf die Konflikte des 21. Jahrhunderts verweisen.

150,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783110631203
Produkttyp Buch
Preis 150,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Wedemeyer, Catarina von
Verlag De Gruyter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190923
Seitenangabe 342
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben