Offenheit gegenüber dem Anderen

Die Monographie betrachtet das Problem des Geschlechts aus der Perspektive der phänomenologischen Ethik, die eine deskriptive Darstellung der Arbeit ist, die wir leisten, indem wir uns dem Anderen öffnen. Die Rekonstruktion der Grundlagen des Geschlechterdenkens, existenzielle Interpretationen der philosophischen Position von E. Levinas und die Tai-Chi-Symbolik verbinden sich in dieser Perspektive nicht in der Orientierung der Autorinnen an der Untersuchung bestehender Symbolisierungen von Geschlecht oder philosophischer Erklärungskonzepte, sondern in der Absicht, die "Erfahrung der Offenheit" zu machen.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203212914
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Melikhova, Nazilya
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210414
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben