Öffentliche US-Diplomatie im Nahen Osten: Perspektiven und Bedenken

Heute ersetzt die öffentliche Diplomatie schnell die traditionelle Diplomatie, um Lücken zwischen Kulturen und Nationen zu schließen. Öffentliche Diplomatie bezieht sich auf die Nutzung von Medien und Kultur sowie anderer inoffizieller Kommunikationskanäle, um die Beziehungen zwischen den Völkern der Welt zu verbessern. Seit den Anschlägen vom 11. September hatten die USA erkannt, dass sie unter einem schwerwiegenden Imageproblem leiden. Daher griff sie auf die öffentliche Diplomatie zurück, um Abhilfe zu schaffen. So hat sie eine Kampagne gestartet, um Herzen und Köpfe des überwiegend arabischen und muslimischen Nahen Ostens zu gewinnen. Im Rahmen seiner Kampagne hatte sie unter anderem das arabischsprachige Fernsehsender Al-Hurra, Radio Sawa und das ehemalige Hi-Magazin gegründet. Dieses Buch wird den Erfolg Amerikas in seiner Kampagne für öffentliche Diplomatie im Nahen Osten durch eine Kombination aus umfassender Literaturrecherche und Feldforschung untersuchen und bewerten. Es wird vergangene Trends dokumentieren und versuchen, zukünftige vorherzusagen.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203325690
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Galal, Injy
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220708
Seitenangabe 232
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben