Ökologieorientierte Unternehmensführung. Chancen und Risiken des Produktrecycling in der Kreislaufwirtschaft

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse und theoretischen Diskussion kreislaufwirtschaftlicher Ansätze unter besonderer Berücksichtigung des Recyclings. Der Fokus der wissenschaftlichen Arbeit liegt im Rahmen der theoretischen Diskussion der Kreislaufwirtschaft auf dem Stoffstrommanagement. Es soll im Rahmen dieser Arbeit der Frage nachgegangen werden, inwieweit mit der Realisierung von Recyclingaktivitäten in Unternehmensprozessen ein relativer Beitrag zum Schutz der natürlichen Ressourcen geleistet werden kann und die Unternehmensführung insoweit mit dem Prädikat "ökologieorientiert" ausgestattet werden kann. Die aus diesen Aspekten abgeleiteten grundlegenden sowie vielfältigen Fragestellungen, welche sich mit dem veränderten Herausforderungen an die Unternehmensführung ebenso wie mit den Anforderungen und Potentialen des Produktrecycling von Altprodukten befassen, sind Kern dieser Arbeit. Zur Beantwortung dieser Fragen wurden unterschiedliche einschlägige Literaten, wissenschaftliche Aufsätze und Dissertationen herangezogen. Zusätzlich wurden repräsentative Studien verwendet, welche hinsichtlich der Effektivität des Stoffstrommanagements für die produzierenden Unternehmen Auskunft geben.Das Stoffstrommanagement als übergreifender Steuerungsansatz bildet eine wichtige operationale Klammer für die Umsetzung einer Kreislaufwirtschaft. Das Ziel des Stoffstrommanagements ist die bewusste Steuerung und nachhaltige Gestaltung von Stoffströmen über mehrere Wertschöpfungsstufen. Somit ist das Recycling als konstitutiv für das Stoffstrommanagement anzusehen. Zur Darstellung des Recyclings liegt der Fokus dieser Arbeit auf dem Produktrecycling von Altprodukten aus der Konsumption, da durch die hohe Wichtigkeit bzw. Bedeutung der produzierenden Industrie in Deutschland auch eine stetig steigende Anzahl an Produkten am Markt angeboten werden und somit ein vermehrtes Abfallaufkommen an Altprodukten entstehen.

63,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668167346
Produkttyp Buch
Preis 63,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Deissner, Miriam
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben