ÖKOLOGISCHE PRAXEOLOGISCHE THEORETHIK AUS EINEM GEMEINSCHAFTLICHEN ANSATZ

Die praxeologische Umwelttheorie des gemeinschaftlichen Ansatzes zur sozialen Sensibilisierung für den Einsatz von Agrochemikalien zielt darauf ab, Sensibilisierungsszenarien in landwirtschaftlichen Familienbetrieben zu entwickeln, die sich auf einen theoretischen Bezugsrahmen stützen, der sich auf die Theorien der nachhaltigen Entwicklung, der konstruktivistischen Pädagogik, des Neohumanismus, der Systemökologie und des Ökosozialismus sowie auf die Erfahrungen der sozialen Akteure stützt, die in ihren Überzeugungen, Motivationen und Bestrebungen zu diesem Thema zum Ausdruck kommen, Neohumanistische, systemökologische und ökosozialistische Pädagogik sowie die Erfahrungen der sozialen Akteure in Verbindung mit ihren Überzeugungen, Motivationen und Bestrebungen in Bezug auf das Thema.

100,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204037431
Produkttyp Buch
Preis 100,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Torres, Carlos
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210825
Seitenangabe 212
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben