Ökonomiekonzept zur Markteroberung

Durch Herausforderungen des globalen Wettbewerbs bei zunehmender Verlagerung von Produktionsstätten, wo für lohnintensive Firmen und Produktionsbetriebe kostengünstigere Standorte als bei uns anzutreffen, also auch beim internationalen Preisdruck auf Produkte bessere Möglichkeiten für die wettbewerbsbestehende Endgestaltung der Preise zur Erzielung einer Markteroberung vorhanden sind, steigt in Zukunft die Pflicht, Ressourcen, was bei uns keine Bodenschätze, sondern unsere Menschen darstellen, optimal einzusetzen, somit die Fachkräfte mit maximaler Ausbildung, hoch zu qualifizieren, Ausbildungen zu verbessern, Entwicklungsprozesse zu optimieren, damit in Ausbildung zu investieren. Hier entstehen neue Anforderungen, der Staat wird gefordert, in Einrichtungen wie ebenso Lehrerausbildung zu investieren, denn er trägt alle Lasten von mangelhafter oder unzureichender Ausbildung durch seine überlasteten Sozialsysteme. Ein imaginäres Firmenmodell mit zugehörigem imaginärem Umfeld, zeigt Lösungen, ohne Anspruch auf Weisheit oder Erfolgsgarantie. Strategische Methoden erlauben eine Projektion.

33,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783000296031
Produkttyp Buch
Preis 33,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Witt, Gerd-Dieter
Verlag Witt
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100326
Seitenangabe 156
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben