Ökonomische Konzepte der Marktabgrenzung und Konzentrationsmessung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Institut für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Konzentration und Wettbewerbspolitik auf Medienmärkten, Sprache: Deutsch, Abstract: Konzentration wird als Maß herangezogen um zu überprüfen, ob eine wettbewerbsgefährdende Marktstruktur vorliegt. Die Gefahr kann in Form von Marktmacht oder abgestimmten Verhalten auftreten. Um diesen Problemen entgegenwirken zu können, muss Konzentration aufgezeigt werden. Hierzu sind zwei Schritte notwendig, die Marktabgrenzung und die Konzentrationsmessung. Die Marktabgrenzung versucht die Fragen zu beantworten, welche Merkmalsträger zusammen betrachtet werden und welche Eigenschaften zur Abgrenzung herangezogen werden sollen. Bei der Konzentrationsmessung werden die Fragen behandelt, wie soll die Konzentration gemessen werden und welche Größen dienen als Indikator zur Bestimmung der Konzentration. Kapitel zwei beginnt mit einer Definition von Konzentration und erläutert in welchen Erscheinungsformen sie auftreten kann. Punkt 2.2 gibt einen Überblick über die Probleme, die aus der Konzentration resultieren und wie diese den Wettbewerb gefährden. In Kapitel drei wird die Marktabgrenzung behandelt. Punkt 3.1 stellt die dabei auftretenden Probleme dar und geht anschließend wird auf die zu berücksichtigenden Dimensionen (räumlich, zeitlich, sachlich) ein. Der Schwerpunkt wird in diesem Abschnitt auf die sachliche Dimension gelegt. Hierzu werden verschiedene Konzepte vorgestellt, wie eine Marktabgrenzung vorgenommen werden kann und welche Kriterien zugrunde gelegt werden können. Die Konzentrationsmessung wird in Kapitel vier behandelt. Zunächst wird auf die absolute Konzentration eingegangen und anschließend auf Konzentrationsraten und ihre Darstellung in Form von Konzentrationskurven. Unter 4.3 werden verschiedene kumulative Maße vorgestellt, bei denen ei

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640356898
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kern, Andreas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090625
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben