Ökonomische Wahlentscheidungen zwischen Mediation und Gericht

Steigender Kostendruck verlangt von Firmen ein ständiges Hinterfragen ihrer Entscheidungsprozesse. Die im Rahmen dieser Arbeit durchgeführte umfassende Sichtung von Datenmaterial zu Konfliktkosten und - zeiten in Unternehmen verweist auf ein weitgehend ungenutztes Potential zur Kostensenkung: Konflikte und Konfliktbearbeitung. Diese Arbeit widmet sich diesem Thema, indem sie Methoden der Entscheidungstheorie und Wirtschaftlichkeitsrechnung kombiniert und in ein Entscheidungsverfahren einbettet, das die jeweiligen zeit- und kostenbasierten Vorzüge von Mediation, Gerichtsverfahren und Verhandlung integriert. Auf Basis einer Konfliktkostentaxonomie, eines Zahlungsstrommodells und detaillierter Instruktionen zur unternehmerischen Einordnung des Kostenmodells wird ein Verfahren vorgestellt, das Entscheidungsunsicherheit, unvollständige Information und das Urteilsvermögen des Entscheidungsträgers berücksichtigt. Das Ergebnis ist ein methodisch fundierter und gleichzeitig pragmatischer Entscheidungsprozess, der die finanziellen Verlustrisiken von Konflikten im Unternehmen minimiert.

71,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783861940487
Produkttyp Buch
Preis 71,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Königsperger, Emil
Verlag Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150624
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben