ONLINE-SICHERHEIT BEI DER NUTZUNG VON DIGITALEN KOMMUNIKATION STECHNOLOGIEN

Die aufkommenden digitalen Technologien im 21. Jahrhundert haben dazu geführt, dass Fragen zur digitalen Sicherheit aufgeworfen werden, da sich Kinder aus verschiedenen Gründen zunehmend mit diesen neuen Technologien beschäftigen. Obwohl digitale Kommunikationstechnologien oft mit verschiedenen Anwendungen ausgestattet sind, um die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten, sehen sich die Benutzer oft immer noch mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, die von Betrug, Cyber-Mobbing, Stalking, Identitätsdiebstahl und dem Zugang zu ungeeigneten Inhalten durch Kinder reichen. Dieses Buch beinhaltete eine detaillierte Analyse der digitalen Sicherheit für Kinder im Internet. Die Studie erkannte, dass die Aneignung digitaler Kommunikationstechnologien durch Kinder eine sehr komplexe Angelegenheit ist, die Gegenstand unterschiedlicher Analysen und kontinuierlicher Debatten unter Experten ist. Über die Details dieser Debatte hinaus wurde ein deduktiver Ansatz zur Definition von digitaler Online-Kommunikation erreicht, der sich auf die wahrgenommene Idee der Internetsicherheit konzentriert. Das Hauptziel der Studie war es, die Nutzung digitaler Kommunikationstechnologien unter Kindern in Kenia kritisch zu analysieren. Dieses Buch ist wichtig, weil es die Grundlage für weitere wissenschaftliche Arbeit legt und auch die Formulierung von Richtlinien, die den Zugang zu Informationen steuern, informiert.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203832525
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Oloo Ong¿ong¿a, Daniel
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210709
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben