Opfermedizin oder Selbstheilung?

Das Wesen der Schulmedizin und natürliche Heilwege in Gegenüberstellung, um Angst, Verwirrung und Hilflosigkeit in bewusste Entscheidungen für das Leben zu wandeln! "Eigentlich habe ich es geahnt, aber was sollte ich denn sonst machen?" ist ein häufig geäußerter Gedanke, wenn klinische Therapien einen nicht weiter bringen. Die werden häufig überzeugend oder drohend als einzige Chance der Heilung angepriesen. Dabei wird auf Unwissenheit, Angst und Hilflosigkeit gesetzt. Aber ist es wirklich wahr, dass allein schulmedizinische Wege (Chemotherapie, Impfung, Strahlenbehandlung, chirurgische Eingriffe u.a.) richtig sind? Und weshalb werden andere Wege kategorisch ausgeschlossen, wenn der Leidende mit den klinischen Methoden als "austherapiert" gilt, obwohl in Alternativen eine Chance liegen könnte? Dafür bedarf es der Bereitschaft, die alltäglich gewohnten Gedankengebäude einmal auf den Kopf zu stellen und sich neue Fragen zu stellen, bevor sich unters Messer gelegt wird oder man sich chemisch ruhig stellen lässt. Leben ist immer konkret und sinnlich und nur anhand dieser beiden Kriterien kann tatsächliches Heilen bemessen werden. Es ist eine spannende, womöglich auch aufwühlende Reise, die so sehr gewohnten Orte im Lande der opfermedizinischen Schubladen zu verlassen, um neue Möglichkeiten eines gesunden, sinnerfüllten und belebten Lebens zu entdecken.

9,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783734774478
Produkttyp Buch
Preis 9,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Heidler, Hendrik
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben