Optimierte Spektrumszuweisung in kognitiven Funksystemen

Spektrumsbänder sind die Kommunikationsautobahn der Natur, die heutzutage stark überlastet sind. Um dieses Problem zu lösen, wird eine dynamische Zuweisung des Spektrums in Erwägung gezogen, die die derzeitige feste Zuweisungspolitik ersetzt. Bei der dynamischen Zuteilung nutzen unlizenzierte Benutzer den Kanal, wenn dieser frei ist, und geben ihn sofort frei, wenn ein lizenzierter Benutzer zurückkehrt. Handoff ist das Hauptmerkmal der dynamischen Frequenzzuteilungspolitik. Es wurde auch beobachtet, dass mehrere Handoffs die Dienstqualität für die unlizenzierten Benutzer verschlechtern können. Aus diesem Grund können verschiedene Optimierungsmethoden angewandt werden, um die bestmögliche Spektrumszuteilung während des Handoffs zu erreichen, so dass den kognitiven Nutzern eine bessere Dienstqualität bei gleichzeitiger Verbesserung der Spektrumsnutzung geboten werden kann. Das Handoff-Verfahren kann pro-aktiv oder reaktiv sein. Pro-aktiv beschäftigt sich hauptsächlich mit der vorherigen Vorbereitung des Satzes der Zielkanäle, während reaktives Handoff ein On-Demand-Ansatz ist. Beide Arten haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Je nach Anwendung kann jede der Übergabetechniken verwendet werden.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203273793
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kakkar, Deepti / Chaudhary, Tarun / Dogra, Ekta
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210201
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben