Optimierung der prozessparameter beim CNC-fräsen

Das Fräsen ist einer der wichtigsten Bearbeitungsprozesse bei der Herstellung von Teilen aus FVK. Fräsen ist ein sehr vielseitiger Prozess, der einfache zweidimensionale flache Formen bis hin zu komplexen dreidimensionalen vernetzten Oberflächenkonfigurationen herstellen kann, bei dem ein rotierender, mehrzahniger Fräser Material abträgt, während er sich entlang verschiedener Achsen in Bezug auf das Werkstück bewegt. Im Gegensatz zum Fräsen von Metallen, das sich durch hohe Materialabtragsraten auszeichnet, wird das Fräsen von FVK jedoch in wesentlich geringerem Umfang durchgeführt. Der Grund dafür ist, dass FVK-Bauteile weitgehend endkonturnah gefertigt werden und sich das anschließende Fräsen im Wesentlichen auf das Entgraten und Beschneiden sowie das Erreichen der Konturgenauigkeit beschränkt. Das Fräsen von Verbundwerkstoffen wird maßgeblich durch die Neigung dieser Materialien zur Delaminierung unter Einwirkung von Bearbeitungskräften, also Schnittkraft, Vorschubkraft und Tiefenkraft, beeinflusst.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203940589
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anjaneyulu, B.
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210716
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben