Optimierung von Energieversorgungssystemen

Wie ein Modell zur Optimierung des Energieversorgungssystems in Deutschland umgesetzt werden kann, zeigt dieses Buch. Im Mittelpunkt steht das Programm Open Energy Modeling Framework (OEMOF) als Software zur Modellierung von Energieversorgungssystemen. Dessen einzelne Elemente sind beispielhaft beschrieben und ein Überblick über den Aufbau des Modells wird gegeben. Die technischen Komponenten von OEMOF sind anhand von mathematischen Berechnungen demonstriert, und sind zusammen mit ausreichend Python-Code präsentiert, um mit der grundlegenden Modellierung zu beginnen. Darüber erhält der Leser ein allgemeines Verständnis für die Umsetzung eines generischen Ansatzes zur Abbildung von Optimierungsproblemen im Energiesektor.Das Buch richtet sich an alle, die sich für Optimierungsmodelle für Energieversorgungssysteme oder für die mathematische Beschreibung der technischen Komponenten solcher Systeme in der praktischen Umsetzung am realen Beispiel von OEMOF interessieren. Thermodynamische Beschreibungen der Verbrennung werden bereitgestellt, so dass sich der Leser auf die Modellierungsaspekte konzentrieren kann. Auch für Forscher und Praktiker ist das Buch nützlich, da es ihr Wissen über die technischen Komponenten von Energieversorgungssystemen, unterstützt durch detaillierte mathematische Berechnungen, erweitert.

117,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783031363542
Produkttyp Buch
Preis 117,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband A, energy systems, Energy Policy, Economics and Management, Electrical Power Engineering, ENERGY, Energy Policy, Energy and state, The environment, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Nagel, Janet
Verlag Springer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231113
Seitenangabe 295
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben