Ordination verheirateter Männer und kirchliche Trauung: Der Unterschied

Im Hinblick auf den pastoralen Dienst unserer Gläubigen, wo immer sie sich befinden, und um die Traditionen der Ostkirchen zu respektieren, wäre es wünschenswert, die Möglichkeit zu prüfen, verheiratete Priester außerhalb des patriarchalischen Territoriums zu haben. 1998 gaben die Bischöfe Australiens eine formelle Erklärung heraus, in der sie erklärten, sie hätten keine Opposition gegen verheiratete Priester aus dem Osten Australiens. Die Bischöfe der USA und Kanadas haben ähnliche Meinungen geäußert, wenn auch nicht so formell.Die Ostkirchen schätzen auch das Amt ihrer verheirateten Priester.Zu einer Zeit, in der die lateinisch-ritische Kirche verheiratete ehemalige anglikanische Priester akzeptiert und ordiniert, macht es keinen Sinn, den Ostkatholiken zu sagen, dass sie ihre Tradition eines verheirateten Priestertums nicht ausüben können. Mit der Aufnahme ehemaliger Anglikaner bitten wir darum, dass diese alten Verbote geändert werden, damit es eine Gleichheit zwischen dem gibt, was die lateinischen und östlichen Bischöfe tun dürfen.In der Vergangenheit durften nur ostschriftstellerische Priester heiraten.Dieses Buch erklärt den Unterschied zwischen der Ehe vor der Weihe und der Ehe nach der Weihe.Das Buch ist gut für beide Christen in der Tradition des lateinischen und östlichen Ritus.Es ist gut für Laien, Kleriker und Ordensleute

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202873697
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kasomo, Rev. Daniel
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210315
Seitenangabe 312
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben