Organisationshandbuch zur Optimierung von Strukturen und Abläufen

Die Modernisierung öffentlicher Einrichtungen ist ein sehr aktuelles Thema. Abgeleitet vom Modell ", New Public Management", , hat die oberösterreichische Landesregierung beschlossen, das Management- und Unternehmenskonzept "WOV 2015" einzuführen. Die Schwerpunkte werden auf Steuerung und Wirkungsorientierung gelegt. Im Mittelpunkt steht die Qualität der direkten Beziehung zwischen dem Dienstleistungsunternehmen und der Kundin bzw. des Kunden. Maßgeblich für die Zielerreichung sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Veränderungen mittragen und leben müssen. Aus diesem Grunde muss bei Veränderungsprozessen darauf geachtet werden, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bewegung gebracht werden und für Veränderungen offen sind. Am Beispiel der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ. wird gezeigt, wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Erneuerungen vorbereitet werden können und Veränderungen mit Hilfe einer Erstellung eines Organisationshandbuches implementiert werden können. Eine ganzheitliche Betrachtung und die Einbeziehung aller Beteiligten sind für einen permanenten Verbesserungsprozess einer Organisation Grundvorrausetzung.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639222128
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Höss, Daniela
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben