Ort Im Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Quelle: Wikipedia. Seiten: 95. Kapitel: Meiningen, Zella-Mehlis, Schmalkalden, Oberhof, Walldorf, Breitungen/Werra, Einhausen, Floh-Seligenthal, Eckardts, Oberweid, Zillbach, Benshausen, Liste der Orte im Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Wasungen, Dreißigacker, Brotterode, Roßdorf, Rohr, Bibra, Unterschönau, Schwarza, Untermaßfeld, Bauerbach, Wolfmannshausen, Stepfershausen, Herpf, Stedtlingen, Oberschönau, Aschenhausen, Ritschenhausen, Oepfershausen, Kühndorf, Behrungen, Trusetal, Queienfeld, Jüchsen, Kaltensundheim, Vachdorf, Wölfershausen, Viernau, Utendorf, Birx, Christes, Belrieth, Frankenheim/Rhön, Schwallungen, Henneberg, Nordheim, Berkach, Welkershausen, Dillstädt, Heßles, Schwickershausen, Oberkatz, Geba, Fambach, Altersbach, Hümpfershausen, Ellingshausen, Rentwertshausen, Neubrunn, Rosa, Mittelstille, Hermannsfeld, Mehmels, Helba, Helmershausen, Seeba, Bermbach, Rippershausen, Unterkatz, Haindorf, Metzels, Leutersdorf, Gleimershausen, Sülzfeld, Wallbach, Exdorf, Kleinschmalkalden, Niederschmalkalden, Bettenhausen, Haselbach, Kaltenwestheim, Springstille, Erbenhausen, Gerthausen, Melpers, Struth-Helmershof, Friedelshausen, Näherstille, Wahns, Wohlmuthausen, Unterweid. Auszug: Meiningen - Wikipediaa.new, #quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Meiningen Die Wetterwarte in DreißigackerDas gegenüber den umliegenden Gebirgszügen der Rhön und des Thüringer Waldes tiefliegende und windgeschützte Werratal sorgt für ein regionales mildes Klima in Meiningen und den anderen Orten entlang der Werra. Im Ortsteil Dreißigacker befindet sich auf einer Hochebene mit 453 m über dem Meeresspiegel eine Wetterwarte des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Sie ist etwa drei Kilometer Luftlinie vom Stadtzentrum entfernt. Der Großteil des Stadtgebietes liegt auf einer Höhe von 280 bis 300 Metern. Durch den Höhenunterschied von rund 160 Meter sind die Temperaturen in der Stadt im Durchschnitt rund 1, 0 °C höher als die an der Wetterwarte gemessenen Werte. Dadurch gibt es auch bei der Niederschlagsart insbesondere im Winterhalbjahr und bei den Windgeschwindigkeiten Unterschiede. Die Werte für die Niederschlagssumme und die Sonnenstunden sind dagegen annähernd gleich. Jahresmitteltemperaturen JahresniederschlagsmengeAlle folgenden Wetterdaten sind Messwerte der Wetterwarte 10548 Meiningen des DWD für den 20-jährigen Zeitraum von 1991 bis 2010. Die Jahresmitteltemperatur beträgt an der Wetterwarte Dreißigacker 8, 0 °C, in Meiningen-Stadt rund 9, 0 °C. Der höchste Temperaturwert wurde am 9. August 2003 mit 34, 8 °C gemessen. Am kältesten war es am 29. Dezember 1996 mit gemessenen -18, 4 °C. Zieht man den langjährigen Mittelwert von 1961 bis 1990 mit 6, 9 °C (Stadt: 7, 9 °C) zum Vergleich heran, ist in Meiningen infolge der wahrscheinlichen Erderwärmung eine Temperatursteigerung von 1, 1 °C festzustellen. Der jährliche Durchschnittswert für die Niederschlagsmenge ist 657 Millimeter. Im Vergleich zum Zeitraum 1961-1990 mit 660 Millimetern gab es nur eine sehr geringe Veränderung. Die größte Niederschlagsmenge an einem Ta

35,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159226541
Produkttyp Buch
Preis 35,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben