Orte der Macht - Orte des Wissens

Die Herrenhausen-Matinee, eine gemeinsame Veranstaltung der Freunde der Herrenhäuser Gärten e.V. und der VolkswagenStiftung, bietet einmal im Jahr allen an der Gartenkultur und ihrer Geschichte Interessierten anspruchsvolle Vorträge und Diskussionen zu unterschiedlichen Themen der Garten- und Landschaftskultur. 2016 stand die Matinee unter dem Thema "Orte der Macht - Orte des Wissens. Wie Schlösser und Gärten den Geist inspirieren". In diesem Band sind die anlässlich der Matinee gehaltenen Vorträge von Prof. Dr. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, "Zum Bedeutungswandel von Schlössern: das Humboldt Forum im neuen Berliner Schloss", und von Prof. Dr. Michael Rohde, Gartendirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, "Die Herrenhäuser Gärten als höfisches Erbe - Kunst und Gesellschaft, Kultivierung und Forschung", wiedergegeben. Dr. Wilhelm Krull, Generalsekretär der VolkswagenStiftung, ging in seinem einleitenden Vortrag "Orte der Macht - Orte des Wissens. Eine Einführung" auf die Bedeutung von Gärten und Schlössern als Orten der Macht, insbesondere aber auch als Orten der Begegnung und als Quelle der Inspiration und Erkenntnis ein und arbeitete ihre geistesgeschichtliche Bedeutung heraus.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783954770755
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Krull, Wilhelm / Wolschke-Bulmahn, Joachim
Verlag Avm
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 78
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben