Ost-Geschichten

Die öffentliche Aufmerksamkeit, die den literarischen Kulturen des östlichen Mitteleuopa mittlerweile zukommt und die sich auch in den Literatur- und Kulturwissenschaften spiegelt, hat noch kaum in den literaturdidaktischen Diskurs Eingang gefunden. Gleichwohl stellt an unseren Schulen eine aus den Staaten der östlichen Hälfte Europas zugewanderte Schülerschaft die größte Gruppe innerhalb einer nach wie vor wachsenden Zahl von Schüler_innen mit Migrationshintergrund dar. Im Rahmen der interkulturellen Literaturdidaktik präsentiert der Band vielfältige Zugänge und Anknüpfungspunkte für die Vermittlung und Behandlung literarischer Texte aus dem östlichen Mitteleuropa in Schule und Unterricht. Many critically appraised works of contemporary German literature cannot be understood without ascertaining its ties and references to Eastern Central Europe and its cultures. At the same time, German classrooms are full of students with biographical and family ties to Central and Eastern European countries. The discourse on literary education has ignored this topic for too long. This volume presents a wide array of didactical perspectives on literary texts related to Central Eastern Europe, as well as ideas for their discussion in the intercultural literary classroom.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783847112464
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Carl, Mark-Oliver / Grimm, Sieglinde / Kónya-Jobs, Nathalie
Verlag V & R Unipress GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210215
Seitenangabe 262
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben