Ostalgie und Intermedialität

Zwei relativ , junge' Konzepte, nämlich Intermedialität, das Wechselspiel verschiedener Medien, und Ostalgie, eine ganz spezielle Art des (Rück)blickes auf den Osten, sind die Leitmotive einer umfassenden literaturwissenschaftlichen Analyse ausgewählter Werke Thomas Brussigs: "Helden wie wir" - in Buchform, sowie der gleichnamige Film - und der erfolgreiche Streifen "Sonnenallee", genauso wie der davon beeinflusste Roman "Am kürzeren Ende der Sonnenallee". Intermedialität, als Kennzeichen einer Welt voller medialer Möglichkeiten, und Ostalgie, gerade zum Jubiläum des Mauerfalls ob ihrer Aktualität kaum an Bedeutung zu unterschätzen, werden in der Analyse als narratologische Bausteine vorgestellt. Eine Rolle, die eher ungewöhnlich ist. "Ostalgie und Intermedialität" dreht sich also um Geschichte und Medien und doch nicht wirklich. Die narratologische Untersuchung zeigt vor allem die Konstruktion von Geschichten über Geschichte.

61,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639723540
Produkttyp Buch
Preis 61,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rathensteiner, Ursula
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141103
Seitenangabe 236
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben