Ovids Epos und die Tradition des Lehrgedichts

Die Studie bietet einen umfassenden Einblick in Ovids Verhältnis zu seinen Vorgängern aus der Tradition des Lehrgedichts in den Metamorphosen. Während die Bezüge auf Lukrez bereits vielfach untersucht worden sind, ist der Einfluss von Empedokles bisher noch kaum erforscht. Dabei zeigt sich dessen Lehre eines sich wandelnden Kosmos durch die beiden kosmischen Akteure Liebe (concordia) und Streit (discordia) bereits in der Kosmogonie, in der Ovid den Wandel vom Chaos (discordia) zum Kosmos (concordia) beschreibt. Die Reminiszenzen zeugen zwar von Bewunderung der Lehrdichter, doch hinterfragt Ovid mit innovativen Modifikationen deren Autorität.

129,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783525336083
Produkttyp Buch
Preis 129,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Sprache, Linguistik, Ovid, Lukrez, Empedokles, Metamorphosen, Lehrgedicht, altes Rom, Fester Einband
Meldetext Lieferung oder Nachricht folgt
Autor Schmidt, Yasmin
Verlag Vandenhoeck u. Ruprecht
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201214
Seitenangabe 360
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben