Pablo Picasso

Quelle: Wikipedia. Seiten: 54. Kapitel: Kubismus, Parade, Dora Maar, Gabrielle Lespinasse, Mein Mann Picasso, Kunstmuseum Pablo Picasso Münster, Bateau-Lavoir, Françoise Gilot, Marie-Thérèse Walter, Eva Gouel, Picassoplatz, Carlos Casagemas, Musée Picasso, Fernande Olivier, Vallauris, Olga Stepanowna Chochlowa, Christian Zervos, Els Quatre Gats, Musée Picasso Antibes, Lump, Jacqueline Roque, On-Line Picasso Project, Museu Picasso, Torre Picasso. Auszug: Pablo Picasso, eigentlich Pablo Ruiz Picasso, (* 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien, + 8. April 1973 in Mougins, Frankreich) war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Sein umfangreiches Gesamtwerk, dessen Gesamtzahl auf 50 000 geschätzt wird, umfasst Gemälden, Zeichnungen, Grafiken, Plastiken und Keramiken. Es ist geprägt durch eine große Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen. Die Werke aus seiner Blauen und Rosa Periode, und die Begründung des Kubismus zusammen mit Georges Braque bilden den Beginn seiner außerordentlichen Künstlerlaufbahn. Zu den bekanntesten Werken Picassos gehört das Gemälde Les Demoiselles d'Avignon (1907). Es avancierte zum Schlüsselbild der Klassischen Moderne. Mit Ausnahme des monumentalen Gemäldes Guernica (1937), eine künstlerische Umsetzung der Schrecken des Spanischen Bürgerkriegs, hat kein anderes Kunstwerk des 20. Jahrhunderts die Forschung so herausgefordert wie die Demoiselles. Das Motiv der Taube auf dem Plakat, das er im Jahr 1949 für den Pariser Weltfriedenskongress entwarf, wurde weltweit zum Friedenssymbol. Picasso ist der einzige Künstler des 20. Jahrhunderts, für dessen Werk bereits zu Lebzeiten zwei Museen eingerichtet wurden, das Museu Picasso in Barcelona und das Musée Picasso in Antibes. Geburtshaus Picassos in Málaga, Plaza de la Merced 36 (ganz links, heute Nr. 15)Picasso war das erste Kind von José Ruiz Blasco (1838-1913) und María Picasso y López (1855-1938). Der traditionellen Namensgebung in Málaga folgend erhielt er bei seiner Geburt im Jahr 1881 eine Vielzahl von Vornamen: Pablo, Diego, José, Francisco de Paula, Juan Nepomuceno, María de los Remedios, Crispiniano de la Santísima Trinidad, von denen lediglich Pablo (eine Reverenz an Don Josés kurz vor dem ursprünglichen Hochzeitstermin verstorbenen älteren Bruder) gebräuchlich wurde. Der Vater war freischaffender Maler und Lehrer an der "Escuela de San Telmo", einer Kunstgewerbeschule, die in der Tradition der akademischen Malerei des 19. Jahrhunderts stan

27,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159238766
Produkttyp Buch
Preis 27,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120416
Seitenangabe 54
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben