Pädagogik ohne bestrafen, belohnen und bewerten

In dieser Arbeit geht es um gewaltfreie Methoden in der (Heil-)Pädagogik. Wenn pädagogisches Handeln auf Kontrolle und Bewertung des Verhaltens ausgerichtet ist, verhindert dies gute Beziehungen und Entwicklung zur Selbständigkeit. Dennoch glauben Pädagogen oft, nur so ihrer Verantwortung gerecht werden zu können. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, Menschen ohne Machtausübung zu führen und in ihrer Entwicklung zu fördern. Konzepte für gewaltfreie Beziehungen mit Kindern beinhalten unter anderem Gleichwürdigkeit, Partizipation, Authentizität und das Beachten aller Bedürfnisse. Das Ziel dieser Arbeit ist es, diese Prinzipien vorzustellen und auf pädagogische Beziehungen mit Erwachsenen mit geistiger Behinderung zu übertragen.

11,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783748101789
Produkttyp Buch
Preis 11,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gugler, Martha
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190531
Seitenangabe 108
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben