Pädiatrische Gleichgewichtsskala bei Kindern mit und ohne Kniegelenk

Eine analytische Querschnittsstudie, die mit dem Ziel durchgeführt wurde, die Werte der pädiatrischen Gleichgewichtsskala bei Schulkindern im Alter von 4-8 Jahren mit und ohne Kniegelenkshypermobilität beider Geschlechter zu vergleichen. Es wurde eine einfache Zufallsstichprobe verwendet. 384 schulpflichtige Kinder mit und ohne Kniegelenkshypermobilität im Alter von 4-8 Jahren mit 8 Untergruppen (4-4, 5, 4, 5-5, 5-5, 5, 5, 5-6, 6-6, 5, 6, 5-7, 7-7, 5, 7, 5-8) wurden anhand der pädiatrischen Gleichgewichtsskala bewertet. Die vorliegende Studie ergab, dass die Hypermobilität der Kniegelenke bei der Bewertung mit der Pädiatrischen Gleichgewichtsskala (PBS) eine wichtige Rolle für das Gleichgewicht spielt. Die vorliegende Studie ergab, dass die normativen Werte der PBS-Skala bei Kindern im Alter von 4-8 Jahren mit und ohne Kniegelenkshypermobilität als Vergleichsdaten für die Beurteilung des Gleichgewichts bei Kindern einer ähnlichen Altersgruppe verwendet werden können. Bei schulpflichtigen Kindern im Alter von 4-8 Jahren trägt die Kniegelenkshypermobilität bei beiden Geschlechtern signifikant zum PBS-Score bei.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205534304
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mandlik, Amit
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221227
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben